Klarheit zum Schulanfang
1. September 2018
Baustellen, Energieausgleich und Eigenverantwortung
8. September 2018
Show all

KWS goes VHS – Programm 2018/19

Es entstehen so viele bunte Kunstwerke

Hier ein Überblick über alle unsere Volkshochschulangebote für das Schuljahr 2018/19.

Ihr könnt bei jedem Angebot den Bildungsscheck der Arbeiterkammer einlösen – und damit günstiger mit dabei sein!

 

KURSE IN DER VHS:

 

043 LET`S LEARN ENGLISH TOGETHER! 3-6 Jährige in Begleitung eines Erwachsenen

Wir erlernen oder verbessern mit Spaß und spielerisch die neue Sprache. Dabei steht die Freude und das gemeinsame Erlebnis an erster Stelle: Mit lustigen Spielen, Bewegungsübungen und Liedern erhöhen wir nicht nur unsere Fremdsprachenkenntnisse, sondern verbringen ein paar sinnvolle Stunden miteinander. Geeignet für alle, gerne auch für Omis, Opas, Tanten, Onkel oder Freunde – wir bringen die Generationen zusammen und möbeln euer Englisch auf – kreativ und unterhaltsam!

12 Std. / 8 Tag(e)

Beginn: Donnerstag, 11.10.2018-13:00

Beginn Frühjahr: Donnerstag, 14.2.2019-13:00

Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz

Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß

Kursbeitrag: EUR 75,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-

 

044 LET`S LEARN ENGLISH TOGETHER! 6-10 Jährige in Begleitung eines Erwachsenen

Wir erlernen oder verbessern mit Spaß und spielerisch die neue Sprache. Dabei steht die Freude und das gemeinsame Erlebnis an erster Stelle: Mit lustigen Spielen, Bewegungsübungen und Liedern erhöhen wir nicht nur unsere Fremdsprachenkenntnisse, sondern verbringen ein paar sinnvolle Stunden miteinander. Geeignet für alle, gerne auch für Omis, Opas, Tanten, Onkel oder Freunde – wir bringen die Generationen zusammen und möbeln euer Englisch auf – kreativ und unterhaltsam!

12 Std. / 8 Tag(e)

Beginn: Donnerstag, 11.10.2018-14:30

Beginn Frühjahr: Donnerstag, 14.2.2019-14:30

Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz

Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß

Kursbeitrag: EUR 75,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-

 

 KURSE AM H.O.F.:

 

106 KERAMIK – SCHNUPPERKURS

Dieser Kurs bietet die ideale Gelegenheit für alle, die nicht genau wissen, ob Keramik für Sie passt oder nicht. Wir arbeiten an zwei Samstagen (2×4 Stunden) an einfachen Werkstücken und schnuppern dabei in verschiedenen Techniken hinein. Dabei können erste Erfahrungen und Einblicke in das Arbeiten mit Ton gemacht werden. Am zweiten Samstag (09.11.2018 bzw. 01.03.2019) werden die Arbeiten endversäubert, oberflächenbehandelt, glasiert und /oder engobiert. Abzuholen sind die fertig gebrannten Arbeiten danach. Die Materialkosten werden nach Verbrauch direkt abgerechnet. Bitte Arbeitskleidung/ Schürze mitbringen.

8 Std. / 2 Tag(e)

Beginn: Freitag, 19.10.2018-10:00

Beginn Frühjahr: Freitag, 15.2.2019-10:00

Kursort: KREATIVWerkstatt am MITANANDA H.O.F, Pößnitz 27, 8463 Leutschach

Kursbeitrag: EUR 60,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

 

107 KERAMIK GRUNDKURS – AUFBAUTECHNIKEN UND FREIES FORMEN

24 Std. / 8 Tag(e)

Beginn: Donnerstag, 4.10.2018-18:00

Beginn Frühjahr: Donnerstag, 28.2.2019-18:00

Kursort: KREATIVWerkstatt am MITANANDA H.O.F, Pößnitz 27, 8463 Leutschach

Kursbeitrag: EUR 110,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,-

 

108 KERAMIK – WEIHNACHTSWERKSTATT

14 Std. / 4 Tag(e)

Beginn: Freitag, 16.11.2018-17:00

Kursort: KREATIVWerkstatt am MITANANDA H.O.F, Pößnitz 27, 8463 Leutschach

Kursbeitrag: EUR 70,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

 

109 KERAMIK – GARTEN- & GESCHENKEWERKSTATT

Termine: Samstag, 16.03./23.03.und 06.04.2019

Mag. Siakkos Karin

9 Std. / 3 Tag(e)

Beginn: Samstag, 16.3.2019-10:00

Kursort: KREATIVWerkstatt am MITANANDA H.O.F, Pößnitz 27, 8463 Leutschach

Kursbeitrag: EUR 70,-

Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

 

Anmeldungen zu allen VHS Kursen bitte an:

 

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Mag.a Natalie Schlag
Leitung

VOLKSHOCHSCHULE – Leibnitz
Karl-Morre-Gasse 6, 8430 Leibnitz

Tel:         +43 57799 3860
Mobil:    +43 664 366 22 29
Fax:        +43 57799 3809

Web:      www.vhsstmk.at
Mail:       natalie.schlag@akstmk.at

 

Detaillierte Informationen und Fragen sehr gerne direkt an karin@siakkos.com oder 06502703720!

Wir freuen uns auf euch,

bis bald am H.O.F.!

Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.